Berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter 2024
Voraussetzungen:
Berufsabschluss eines staatlich anerkannten Pflegeberufes bzw. Assistenzberufes.
Ziele der Weiterbildung:
- Befähigung zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung der Auszubildenden in verschiedenen pflegerischen Handlungssituationen
- Erwerb notwendiger Methodenkompetenzen für eine zielorientierte und fachkompetente Anleitung in der Praxis
- Erwerb fachlicher Kompetenzen zur Analyse und Beurteilung von Anleitungssituationen
Inhalte der Weiterbildung:
Die berufspädagogische Weiterbildung ist in acht einwöchige Module unterteilt und umfasst insgesamt 300 Stunden.
Der theoretische Unterricht wird an der Ev. Ausbildungsstätte des Münsterlandes für pflegerische Berufe e.V. durchgeführt, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Die Methoden des Unterrichts richten sich nach der didaktischen Konzeption des handlungsorientierten Lernens.
Die Weiterbildung endet mit folgenden Prüfungen:
- Mündliche Prüfung – Kolloquium
- Anfertigung eines Anleitungskonzepts
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über eine erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung.
Kosten der Weiterbildung:
Es entsteht eine Teilnahmegebühr von 1.899,00 Euro.
Termine 2024
Block | KW | Von - bis | Stunden | Anmerkungen |
1 | 11 | 11.03.24-15.03.24 | 40 | Pflichtmodul |
2 | 14 | 01.04.24-05.04.24 | 40 | Pflichtmodul |
3 | 19 | 06.05.24-10.05.24 | 40 | Pflichtmodul |
4 | 22 | 27.05.24-31.05.24 | 34 | Pflichtmodul - Praxis |
5 | 28 | 08.07.24-12.07.24 | 34 | Pflichtmodul - Praxis |
6 | 41 | 07.10.24-11.10.24 | 40 | Pflichtmodul |
7 | 47 | 18.11.24-22.11.24 | 40 | Pflichtmodul |
8 | 49 | 02.12.24-06.12.24 | 32 | Pflichtmodul / Kolloquium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Post oder E-Mail.
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular: